Die AVS bietet ein umfangreiches Arbeitsgemeinschaftsangebot im Rahmen der Offenen Ganztagsschule. Die AGs beginnen ab dem 29. August 2022. Eine Anmeldung ist in nicht erforderlich – kommt einfach zur ersten Sitzung. Die genauen Beschreibungen befinden sich alphabetisch geordnet unter diesem Beitrag.
Beat AG
Digitale Raumpläne
Journalismus
Oberstufenchor "A-VoiceS"
Biologie-Friends
Bullet Journal
Kleine Yoga-Pause
Segeln
Tanzen
Konfliktpiloten
Mittelstufenchor
Orchester
Schulgarten
Schulsanitätsdienst
Anti-Stress-Pause
Basketball
Fußball
Improvisations-theater
Laufen
La Banda Viktoria
Schnack- und Karten AG
Handball
Vororchester
Nach Absprache:
Baltic-Sea AG
Obestufen-Theater
Schülerfirma
Technik AG
Violin AG
Anti-Stress-Pause
Ab 10. Jahrgang
Donnerstag
13.05 Uhr bis 13.20 Uhr
Alte Turnhalle
Frau Wedler
Beschreibung
In dieser 15-minütigen Anti-Stress-Pause kannst du deinen Gedanken und deinem Körper eine Auszeit gönnen, indem du in Rückenlage entspannten Klängen lauschst, die Muskulatur entspannst und einfach mal „nichts tust“ (=Savasana). Du wirst dich entspannt und leicht fühlen und danach mehr Energie für all das haben, was noch vor dir liegt.
Baltic Sea
10. Jahrgang
Zeit nach Absprache
Frau Lorenzen
Beschreibung
Schülerinnen und Schüler bereiten ein internationales Schülertreffen vor, arbeiten vor Ort in international gemischten Gruppen und präsentieren die Ergebnisse. Beteiligt sind Partnerschulen aus Estland, Lettland, Polen und Schweden. Die Projektsprache ist Englisch.
Basketball
7. bis 9. Jahrgang
Donnerstag
9./10. Stunde
Neue Turnhalle
Kelvin Opoku Boahene (11d)
Luke Härmand (11b)
Beschreibung
Warm-Up, Technik-Training und Spiel, Work-Out.
Beat AG
5. bis 9. Jahrgang
Montag
7./8. Stunde
A31
Raivo Igaunis (11d)
Kelvin Opoku (11b)
Beschreibung
Hörst du gerne Eminem, Luciano und 2Pac? Gefallen dir die Beats? Willst du dich genauso in diese musikalische Richtung ausleben? Dann bist du bei der Beat AG genau richtig! Wir, Raivo und Kelvin aus der 11d, veranstalten diese AG, um eine moderne Richtung in das Musikleben der AVS zu bringen.
Lerne bei uns das Produzieren der neuartigen Musik, egal ob es Hip-Hop, RnB oder House ist, wir passen uns an! Wir haben dein Interesse geweckt und du bist in der Klassenstufe 5-9? Dann komm Montags in der 7./8. Stunde (13:20 Uhr-14:50 Uhr) zu A31 mit deinen Kopfhörern und wir produzieren zusammen Beats für die Ohren der AVS.
Biologie-Friends
5. und 6. Jahrgang
Dienstag
13.10 Uhr bis 14.30 Uhr
An den Aquarien
Frau Plötz
Beschreibung
Wir beschäftigen uns mit allen Interessengebieten rund um das Unterrichtsfach Biologie und ganz besonders mit den Tieren (Schildkröte, Schlange, Stabheuschrecken, Fische) an der
Schule. Erstes Treffen für 30 Minuten am 01.09.2022 an den Aquarien.
Bullet Journal
7. bis 9. Jahrgang
Dienstag
6./7. Stunde
Luise Lill
Beschreibung
Die Bullet Journal - AG kann endlich wieder losgehen! Du bist kreativ, liebst es zu planen, zu doodlen und kreativ zu sein? Dann bist du hier genau richtig! Hier wirst du deinen eigenen Kalender gestalten, Handlettering üben und Planungsmethoden kennenlernen. Ich freue mich sehr auf euch!
Digitale Raumpläne
8. Jahrgang bis 12. Jahrgang
Montag
14.50 Uhr (Beginn am 29. August 2022)
Makerspace/Werkstatt
Herr Räker
Beschreibung
In den Räumlichkeiten unseres Makerspaces (technische Werkstatt) werden wir im Rahmen dieser AG ein Gerät entwickeln, welches in Zukunft an jeder Klassenraumtür im Schulgebäude hängen soll: Ein digitaler Raumplan, der tagesaktuell den Unterricht im Raum anzeigt und weitere Informationen (z.B. Klassenarbeiten) beinhaltet. Hierzu werden wir
Für das Projekt stehen 5000 € Fördermittel zur Verfügung, so dass wir eine echte Chance haben werden, jeden Klassenraum mit einem digitalen Raumplan zu bestücken. Falls du Lust hast, ein echtes Hilfsmittel für unser Schulleben zu schaffen, ein reales Produkt zu entwickeln und gemeinsam zu tüfteln, bist du hier genau richtig. Sollte es lediglich am Zeitpunkt der AG scheitern, kontaktiere mich bitte dennoch (timo.raeker@auguste-viktoria-schule.de) - dafür findet sich sicher eine Lösung.
Fußball
5. Jahrgang bis 7. Jahrgang
Donnerstag
7./8. Stunde
Neue Turnhalle / Sportplatz
Herr Nissen
Beschreibung
Du bist fußballbegeistert und hast Lust, einmal die Woche zu kicken? Du spielst bereits im Verein, gelegentlich mit Freunden oder willst es einfach einmal ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig. Neben verschiedenen Trainingsübungen stehen natürlich das Spielen und der Spaß im Vordergrund. Außerdem werden wir mit unserer Schulmannschaft an verschiedenen Turnieren teilnehmen.
Handball (Mädchen)
Jahrgänge 2008 bis 2010
Freitag
7./8. Stunde
Neue Turnhalle
Frau Nissen
Beschreibung
Du bist weiblich, zwischen 2008 und 2010 geboren und hast Lust Handball zu spielen und Teil der Schulmannschaft zu werden? Dann bist du hier genau richtig! 🤾♀️ Wir trainieren immer freitags in der 7./ 8. Stunde. Wenn du Interesse hast, melde dich gerne per Mail oder Messenger (Kürzel: NIP) bei mir und komm zum ersten Kennenlernen und Training am 01.09. Ich freue mich auf euch!
Improvisationstheater
5. bis 7. Jahrgang
Donnerstag
13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Herr Solyanov
Beschreibung
Hast du Freude am Schauspiel oder möchtest dich ausprobieren? Stehst du gerne im Rampenlicht oder doch sehr ungern vor mehreren Leuten? Ganz egal, in der Impro-Theater-AG ist für
jeden etwas dabei! Hier förderst du spielerisch deine Kreativität, Spontanität und dein Selbstvertrauen, vor einem Publikum zu stehen - und das ganz ohne Texte zu lernen. Denn beim
Improvisationstheater erfindest DU die Geschichte! In zahlreichen Übungen steigst du in immer neue Rollen und Situationen. Freu dich auf eine nette Gruppe und viel Spaß! Erstes
Treffen vor dem Lehrerzimmer.
Journalismus
5. Jahrgang und 6. Jahrgang
Monntag
7./8. Stunde
Raum A1
Herr Beuke
Beschreibung
Du bist neugierig? Du möchtest wissen, wie Journalisten arbeiten? Du willst spannende Menschen interviewen? Du möchtest selbst einmal ein Interview im Flensburger Tageblatt
veröffentlichen und Texte für die Schulhomepage schreiben? Dann bist du genau richtig in der Journalismus-AG. Wir werden Interviews führen, Artikel schreiben, die Rolle von Social Media in
Medienhäusern besprechen, verschiedene Textsorten des Zeitungswesens kennenlernen, mit Profis aus dem Medienwesen zusammenarbeiten und vieles mehr. Wer leitet die AG? Herr Beuke – seit August
2022 Lehrer an der AVS und ehemaliger Redakteur beim Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag. Die AG startet nach den Herbstferien.
Kleine Yoga-Pause
Ab 9. Jahrgang
Dienstag
13.05 Uhr bis 13.20 Uhr
Alte Turnhalle
Frau Wedler
Beschreibung
In dieser aktiven Bewegungspause erwarten dich leichte Yoga-Übungen, die dir nach langen Sitzphasen im Unterricht unheimlich guttun werden. Wir bewegen uns sanft durch, lösen Verspannungen, dehnen und entspannen uns.
Konfliktpiloten
Ab 6. Jahrgang
Mittwoch
13.00 Uhr bis 14.00 Uhr (ab September)
Alte Hausmeisterwohnung (A-Gebäude)
Ann-Kathrin Koch und Bert Glöckner
Beschreibung
Streit gehört zum Leben. Es kann nicht immer alles glatt laufen und manchmal kommt es zu Konflikten. Wie toll ist es dann, wenn man weiß, wo es Hilfe und Unterstützung dabei
gibt, diesen Konflikt zu lösen!
Hast du Lust dazu, dich für ein streitarmes und harmonisches Schulklima einzusetzen und aktiv bei der Lösung von Konflikten zu helfen? Dann freuen wir uns über deine Verstärkung unseres Teams!
Laufen
5. Jahrgang bis 8. Jahrgang
Donnerstag
13.00 Uhr bis 13.45 Uhr
Neue Turnhalle
Herr Erdmann
Beschreibung
Willkommen im AVS-Laufteam. Wir laufen gemeinsam Strecken von 1-5 km, rund um die Auguste-Viktoria-Schule und führen Laufspiele durch. Ziel ist neben der Verbesserung der Ausdauer auch die Vorbereitung auf verschiedene Läufe, an denen wir im AVS-Laufteam teilnehmen.
La Banda Viktoria
Ab Klasse 7 bzw. nach Absprache
Donnerstag
7./8. Stunde
Musiksaal A
Herr Spevak
Beschreibung
Mit einem neuen Probentermin und weitgehend neuer Besetzung wollen wir ab dem 25.8. wieder durchstarten - mit Bläsern, Rhythmusgruppe und Gesang. Unser Repertoire reicht von älteren Jazz-Titeln über Funk oder Soul bis hin zu aktuelleren Pop-Songs. Wir treten regelmäßig bei Schulkonzerten und anderen schulischen Veranstaltungen auf, gelegentlich aber auch außerhalb der Schule, z.B. als "Walking Act" bei der Eröffnung einer Kunstausstellung. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen - bitte sprecht mich gerne an oder schaut euch eine Probe an!
Mittelstufenchor
7. bis 9. Jahrgang
Mittwoch
13.00 Uhr - 14.00 Uhr
Musiksaal B
Beschreibung
Der Mittelstufenchor probt nun am Mittwoch von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Alle TeilnehmerInnen freuen sich über Zuwachs. Erste Probe am 24. August.
Orchester
ab 7. Jahrgang (bzw. nach Leistungsvermögen)
Mittwoch
9./10. Stunde
Musiksaal B
Beschreibung
Das große Orchester der AVS arbeitet normalerweise an sinfonischen Werken verschiedener Epochen, auch in diesem Jahr ist das geplant. Die Teilnahme ist für fortgeschrittene Instrumentalisten möglich (nach Rücksprache). Wir haben in diesem Halbjahr das Weihnachtskonzert und ende Januar ein großes sinfonisches Konzert gemeinsam mit zahlreichen Ehemaligen. Außerdem sind wir gern gesehene Mitwirkende bei Schulfeiern. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit euch. Erste Probe am Mittwoch, 17. August.
Oberstufenchor "A-VoiceS"
10. bis 12. Jahrgang
Montag
1./2. Stunde
Aula
Frau Spring
Beschreibung
Der Oberstufenchor singt - meistens durch das Klavier begleitet - Songs aus dem Pop- und Rockbereich, manchmal auch Filmmusik oder andere Genres, und freut sich auf viele neue Mitglieder. Geplant sind unter anderem Auftritte beim Weihnachtskonzert und im zweiten Halbjahr beim Sommerfest. Ich freue mich auf euch! Eure Kristina Spring
Oberstufen Theater AG
10. bis 12. Jahrgang
Blockweise nach Absprache
Aula
Frau Spring
Beschreibung
Die Theater-AG wird in diesem Jahr etwas anders arbeiten als bisher. Noch steht nicht fest, ob wir Sprechtheater oder Musical als Genre wählen. Auch der Probentermin liegt nicht nicht fest - vermutlich arbeiten wir in diesem Schuljahr blockartig und nicht wöchentlich. Alle Interessierten melden sich bitte per Email, Messenger oder persönlich bei mir. Ich freue mich auf die Arbeit mit euch! Eure Kristina Spring
Schnack- und Karten AG
5. Jahrgang bis 12. Jahrgang
Donnerstag
15 Uhr bis 16:30 Uhr
Hausmeisterwohnung
Johannes Claussen (11d)
Beschreibung
In der Schnack-und-Karten-AG wollen wir eine wohlfühlende, gesprächstüchtige und aufgeheizte Stimmung durch Kartenspiele wie Magic, Yugioh und/oder Pokemon (und/oder etwas komplett Neues, das entscheidet ihr!), tiefsinnige Konversationen, lautes Gelache und die neusten Deckideen generieren. Ihr braucht kein Vorwissen und auch keine Karten. Alles was ihr braucht, ist Wille, Freude und Lernbereitschaft! Falls ihr Karten und/oder Vorwissen habt, dann bringt dies(e) gerne mit, und vergesst dabei nicht eure Tauschkarten ;)
Schulgarten AG
5. Jahrgang bis 12. Jahrgang
Mittwoch
7./8. Stunde
Schulgarten / Hausmeisterwohnung
Frau Bendig
Beschreibung
Eine essbare Schule? Die Anfänge sind gemacht. Im Schulgarten warten Kräuter, Tomaten, Kartoffeln, unser neu angelegter Obstgarten und noch viel mehr auf euch! Die Halloweenkürbisse müssen nur noch wachsen, bevor sie Ende Oktober durch euch ihre schaurig-schöne Gestalt annehmen. Apropos Gestalten: Vielleicht wollt ihr doch lieber die Grünfläche(n) bienen- und schmetterlingsfreundlicher anlegen? Vielleicht sogar Quartiere für kleine Tiere bauen? Die Vorbereitungen für Brutkasten-TV machen, damit wir möglicherweise schlüpfende Vogeljunge beobachten können? Dann seid ihr genauso richtig hier!!! Und wenn ihr noch ganz andere Ideen rund um den Schulgarten habt: Immer her damit!
Schulsanitätsdienst AG
Ab 7. Jahrgang
Mittwoch
7./8. Stunde
Raum B11
Herr Hofmann
Beschreibung
In der AG werden die Teilnehmer vom DRK zu Schulsanitätern ausgebildet, d.h. sie erhalten eine 1-Hilfe-Ausbildung. Die Sanitäter werden in den Pausen als Dienst eingesetzt und können dann bei Schulveranstaltungen für die 1. Hilfe zur Verfügung stehen. Wer Lust hat meldet sich bitte jederzeit bei Herrn Hofmann.
Schülerfirma
9. bis 11. Jahrgang
Nach Absprache
Werkraum / Makerspace
Frau Kurz
Beschreibung
In der Schülerfirma gründen wir ein richtiges kleines Unternehmen, in dem Waren oder Dienstleistungen vertrieben werden. Wie in echten Firmen gibt es verschiedene Bereiche wie z.
B. Produktentwicklung, Marketing oder Vertrieb, in denen Ihr tätig werden könnt. Die AG findet in den Räumlichkeiten des schulischen Makerspace statt (Werkstatt) und somit haben wir im Rahmen der
Firma die Möglichkeit, auf die Geräte (3D-Drucker, Lasercutter, T-Shirt-Plotter, Nähmaschinen etc.) zuzugreifen. Wer zum ersten Treffen nicht kommen kann, aber prinzipiell Interesse hat, darf
sich gerne bei mir melden (anke.kurz@auguste-viktoria-schule.de). Erstes Treffen am 01.09.2022 um
13:10 Uhr.
Segeln
5. Jahrgang bis 12. Jahrgang
Dienstag (bis zu den Herbstferien)
16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Fahrensodde / Segler-Vereinigung Flensburg
Herr Jars
Beschreibung
Bis zu den Herbstferien findet die Segel AG statt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Schwimmwesten werden gestellt. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Bootsgröße auf maximal 8 Schülerinnen und Schüler begrenzt.
Tanz AG
5. bis 8. Jahrgang
Dienstag
13.20 Uhr bis 14.30 Uhr
Aula
Frau Kruse
Beschreibung
Du bist tanzbegeistert und möchtest endlich mal so richtig abzappeln? Dann bist du in dieser AG genau richtig! Hier werden wir aus einem Mix von "Rock'n'Roll" und "HipHop" eine gemeinsame Choreographie auf die Beine stellen und einstudieren. Egal, ob du schon Tanzerfahrungen hast, nur unter der Dusche tanzt oder es einfach einmal ausprobieren möchtest - du bist willkommen. Der Spaß steht an erster Stelle! Erster Termin: 30.08.2022.
Technik AG
8. bis 12. Jahrgang
Zeit nach Absprache
Aula
Herr Nietsch
Beschreibung
In der Technik-AG suchen wir zuverlässige Schülerinnen und Schüler, die dazu Lust haben, sich mit der Bühnentechnik der AVS zu beschäftigen und bei verschiedenen Gelegenheiten (Einschulung, Informationsabend, Entlassungsfeier etc.) für einen reibungslosen Ablauf von Ton & Technik zu sorgen. Die Treffen für die Technik-AG werden wir jeweils gemeinsam besprechen. Besonders vor den jeweiligen schulischen Anlässen werden wir uns häufiger treffen. Für diese AG brauchst du keine besonderen Voraussetzungen. Auf dem ersten gemeinsamen Treffen (Dienstag, 30.08.2022, 13.20 Uhr in der Aula) werden wir besprechen, was in diesem Schuljahr anliegt. Wenn du Interesse hast, dann melde dich per Email an: bosse.nietsch@auguste-viktoria-schule.de
Violin AG
Ab 7. Jahrgang
Tag und Zeit nach Absprache
Musiksaal B
Herr Schmidt
Beschreibung
Grundkenntnisse im Violin- oder Violaspiel werden erarbeitet und vertieft.
Vororchester
5. bis 7. Jahrgang (oder länger)
Freitag
13.00 Uhr - 14.00 Uhr
Musiksaal B
Herr Schmidt
Beschreibung
Das Vororchester führt die jungen Musiker/Innen an das Spiel im Orchester heran. Dies wird in Konzerten unter Beweis gestellt. Erste Kenntnisse im Instrumentalspiel sind Voraussetzung für die Teilnahme. Treffen in Musikraum B. Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob ihr mitmachen wollt, dann schaut einfach mal vorbei! Erster Termin: Freitag, 13. August, nach der 6. Stunde.
Zeichen AG
Alle Klassenstufen
Montag
13.40 Uhr - 14.40 Uhr
ZB
Emilia Felicitas Worm (11a)
Beschreibung
Du zeichnest gern, bist kreativ und möchtest andere kreative Menschen kennenlernen? Super! Du bist genau richtig in der Zeichen-AG. Wir wollen zeichnen, quatschen und kreative Ideen und Methoden austauschen. Unser Ziel ist außerdem, einen freien Workspace zu kreieren. Komm doch gern mit ein paar Ideen vorbei und bring am besten deine Zeichensachen mit. Ich freu mich!