Alle Schülerinnen und Schüler wählen ein Profilfach und damit für das erste Jahr der Oberstufe auch einen Klassenverband. Im zweiten und dritten Jahr der Oberstufe findet der Unterricht nicht mehr im Klassenverband statt, da die Schülerinnen und Schüler sich individuell auf zwei der drei Kernfächer konzentrieren. Es besteht kein Anrecht auf ein bestimmtes Profilfach.
Das Profilfach, das Profilseminar und das Fach Geschichte (im Geschichtsprofil das Fach Wipo) arbeiten fächerübergreifend zusammen und führen in den ersten beiden Schuljahren der Oberstufe einmal pro Halbjahr eine gemeinsame Projektphase durch.
Die Auguste-Viktoria-Schule bietet vier Profilfächer mit damit verbundenen Profilseminaren an:
Profilfach Biologie (Profilseminar: Forschen und Experimentieren)
Profilfach Geographie bilingual (Profilseminar: Challenges and Opportunities in the Modern World)
Profilfach Geschichte (Profilseminar: Globale und regionale Fragen unserer Zeit)
Profilfach Musik (Profilseminar: Musik und Bühne)
Für alle Schülerinnen und Schüler sind die folgenden Fächer im ersten Jahr der Oberstufe verpflichtend:
Bei den folgenden Fächern findet eine Wahl statt:
Hieraus ergeben sich für die vier Profile die folgenden Stundentafeln:
Profilseminar: Forschen und Experimentieren
Profilseminar: Challenges and Opportunities in the Modern World
Profilseminar: Globale und regionale Fragen unserer Zeit
Profilseminar: Musik und Bühne